Meine kleine Brocken-Challenge

Ein überraschend schöner Traillauf von Sankt Andreasberg über den Brocken nach Schierke.

Reißverschluss-Reparatur an der Campwerk Abdeckplane

Wie wird ein defekter Reißverschluss an einem Campwerk Zeltanhänger repariert?

Island Roadtrip 2018

Island als Reiseziel stand bei uns schon...

Na, Ihr Memmen?

Ich gebe zu, der Titel ist ein wenig klickbaitmäßig ausgefallen, aber mein Abenteuerherz hat schon ein wenig gezuckt, als wir am Wochenende derart begrüßt wurden.  Was war geschehen? Nun, es war mal wieder Zeit für unsere alljährliche Winterwanderung mit den Kumpels,...

46. BMW-Berlin-Marathon 2019

Ich kann gar nicht mehr so genau sagen, wann diese ganze Lauferei so eskalierte. Es scheint gar nicht so lange her zu sein, dass ich mich im Training über den ersten Lauf über 10 Kilometern gefreut habe. Und dann meldet man sich zum ersten Volkslauf an, dann zum...

Amarok Treffen im Mammut-Park

Am Wochenende vom 23. - 24. Juni 2012 fand das erste große Forumstreffen des AmarokForum.de statt. Die Kulisse für das Treffen sollte der Mammutpark in Stadtoldendorf bieten. Zumindest für unseren Amarok würde es die erste "richtige" Ausfahrt ins Gelände sein....

Der VW Amarok als Familienfahrzeug – ein erstes Fazit

Seit Oktober 2011 fahren wir nun den Amarok durch die Gegend und nach knappen 16.000 gefahrenen Kilometern erlaube ich mir, unsere Eindrücke zu teilen. Allradfähige Reisemobile haben mich schon immer interessiert, doch zwischen einem SUV und einem vollausgestattetem...

Rückblick: Kaikkialla Isomatten

Heute haben wird das Kaikkialla Isomatten Experiment für uns beendet. Und das hat immerhin knapp 3 Jahre gedauert. Zumindest teilweise. Bei Kaikkialla handelt es sich um ein Gemeinschaftsunternehmen von 8 führenden Fachhändlern der Outdoorbranche aus 4 europäischen...

Panzertape muss mit!

Was haben ein kaputtes Weinglas, eine leere Bonbonschachtel, zwei Äste und Panzertape gemeinsam? Na? Richtig, sie sorgen dafür, dass man den Rotwein abends vor dem Zelt nicht aus einem schnöden Plastikbecher trinken muß! Panzertape sollte man wenn möglich immer dabei...

Coleman Classic Awning – Eine Vorzelt-Alternative

Das verlängerte Wochenende rund um Fronleichnam haben wir mal wieder beim Campen verbracht. Und wie so oft, deckte sich die Wettervorhersage nicht mit unserer Erwartungshaltung. Wir waren also auf Regen eingestellt und im Geiste plante ich den totalen Tarp-Overkill....

Die Semois – Ein Genußfluß in den Ardennen

Für Freunde schöner Landschaften und ruhig dahinfliessender Gewässer habe ich heute einen Tipp. Und zwar das Flüsschen Semois in den Ardennen. Die Semois entspringt in der Nähe der Stadt Arlon ca. 190 km südöstlich von Brüssel und mündet etwa 210 km weiter bei...

Rafting – Ein wenig Wildwasser gefällig?

Vor einiger Zeit bin ich mit meinem Sohn recht unmotiviert zu unserem Playspot an der Erft gefahren, so ganz ohne Boot. Einfach nur zum Schauen und um dem Kurzen mal das Wiesenwehr der Erft zu zeigen. An den Anblick bunter Wildwasserboote hat man sich ja gewöhnt rund...

Zum Thema Zecken…

Das leidige Zecken-Thema kommt mal wieder auf den Tisch - wie jedes Jahr. Und auch in diesem Jahr hat sich die Hoffnung wohl nicht erfüllt, dass die elenden Biester vom kalten Winter allesamt dahingerafft wurden. Also muss man sich arrangieren. Oder zuhause bleiben....

Nase voll von Dosenravioli?

Ok, ok, das letzte (und auch das erste) Dosenravioli wurde bei uns vor gefühlten 20 Jahren beim Campen geöffnet. Und ich will dem Gericht auch gar nicht an den Karren fahren, spielt es doch im erwachsen werden der meisten von uns eine nicht unbeträchtliche Rolle. Aber...